Name und Sitz
der psychotherapeutischen Praxis:
Praxis für Psychotherapie
Dipl.-Psychologin Katrin Mohr
Tegernseer Landstraße 75
81539 München
Tel: 0178-5560445
Email: info (at) psychotherapie-mohr.de
Gesetzliche
Berufsbezeichnung:
Psychologische Psychotherapeutin
Approbation verliehen durch die Regierung von
Oberbayern.
Die Approbation berechtigt zur Ausübung
heilkundlicher Psychotherapie im Sinne des §1
Absatz 3 Satz 1 des Psychotherapeutengesetzes.
Zuständige
Psychotherapeutenkammer und Aufsichtsbehörde:
Bayerische Landeskammer der Psychologischen
Psychotherapeuten und Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeuten
Postanschrift:
Postfach 151506, 80049 München; Hausanschrift:
Birketweg 30, 80639 München
www.ptk-bayern.de
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Elsenheimer Str. 39
80687 München
www.kvb.de
Eintrag ins Arztregister unter der Nummer:
6300184 LANR: 8556436
Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer:
Entfällt, denn psychotherapeutische Leistungen
sind steuerbefreit, weil heilberuflich gemäß §4
Nr. 14 Umsatzsteuergesetz.
Maßgebliche
berufsrechtliche Regelungen und Berufsordnung:
Gesetz über die Berufe des Psychologischen
Psychotherapeuten und des Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeuten
(Psychotherapeutengesetz PsychThG) vom 16.
Juni 1998 (Bundesgesetzblatt I S. 1311),
zuletzt geändert am 2. Dezember 2007
(Bundesgesetzblatt I S. 2686):
Berufsordnung für die Psychologischen
Psychotherapeuten und für die Kinder und
Jugendlichenpsychotherapeuten Bayerns
Bayerisches Heilberufe-Kammer-Gesetz (HkaG)
Datenschutzerklärung:
Ich
nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr
ernst, behandele Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich und arbeite deshalb streng innerhalb
der Grenzen, welche durch gesetzliche Vorgaben
gesetzt werden.
Verantwortlich
für die Verarbeitung personenbezogener Daten bin
ich selbst, Katrin Mohr, Sendlinger Straße 35,
80331 München, info(at)psychotherapie-mohr.de,
0178-5560445
Meine
Internetseite dient der Bereitstellung von
Informationen über meine Praxis.
Personenbezogene Daten (Informationen zu Ihrer
Identität wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse,
Telefonnummer) werden durch die Website nicht
erhoben.
Personenbezogene
Daten werden nur gespeichert, wenn Sie mir diese
aktiv freiwillig z. B. durch Anfragen per Email
oder Telefon übermitteln. Ihre Kontaktdaten, die
Sie im Rahmen von Anfragen angeben, werden
ausschließlich für die Korrespondenz verwendet.
Es werden keinerlei personenbezogene Daten an
Dritte weitergegeben.
Ich
beachte die Vorgaben des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des
Telemediengesetzes (TMG). Wenn Sie auf meine
Webseite zugreifen, werden von Ihrem Browser
Informationen allgemeiner Natur übermittelt und
Provider der Seiten automatisch erfasst. Diese
sogenannten Server-Log-Dateien sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (zuvor besuchte Website)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Informationen sind technisch notwendig, um
von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten
korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des
Internets zwingend an. Anonyme Informationen
dieser Art können statistisch ausgewertet
werden, um den Internetauftritt und die
dahinterstehende Technik zu optimieren. Eine
Zusammenführung dieser Daten mit anderen
Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Ich
weise darauf hin, dass die Datenübertragung im
Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff
durch Dritte ist nicht möglich.
Grundlage
für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit.
f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur
Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher
Maßnahmen gestattet.
In
keinem Fall verwende ich die erhobenen Daten zu
dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu
ziehen.
Ich
binde die Schriftarten ("Google Fonts") des
Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA, ein.
Datenschutzerklärung:
https://www.google.com/policies/privacy/,
Opt-Out:
https://adssettings.google.com/authenticated.
Sie
haben folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über Ihre von mir
verarbeiteten personenbezogenen Daten (Artikel
15 DSGVO), dazu gehört auch: Auskunft über
Verarbeitungszweck, Kategorie der
personenbezogenen Daten, Empfänger oder
Kategorien von Empfängern, geplante
Speicherdauer
- Recht auf unverzügliche Berichtigung
unrichtiger Daten oder Vervollständigung
unvollständiger Daten (Artikel 16 DSGVO),
- Recht auf unverzügliche Löschung (Artikel 17
DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
(Artikel 16 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20
DSGVO)
- Recht auf jederzeitigen Widerruf Ihrer einmal
erteilten Einwilligung (Artikel 7 Absatz 3
DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
bei der Datenerhebung auf Grundlage von
berechtigten Interessen nach Artikel 6 Absatz 1
lit. F DSGVO, soweit dafür Gründe vorliegen, die
sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben
(Artikel 21 DSGVO),
- Recht, nicht einer ausschließlich auf einer
automatisierten Verarbeitung – einschließlich
Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen
zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche
Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise
erheblich beeinträchtigt (Artikel 22 DSGVO).
Möchten
Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht
Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an
info@psychotherapie-mohr.de.
Diese
Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat
den Stand November 2018.
Durch
die Weiterentwicklung meiner Website und
Angebote darüber oder aufgrund geänderter
gesetzlicher beziehungsweise behördlicher
Vorgaben kann es notwendig werden, diese
Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils
aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf
dieser Website von Ihnen abgerufen und
ausgedruckt werden.
Sofern
Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes
der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder
nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben
die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt
und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
|